Universität Wien

070021 UE Guided Reading Women's and Gender History (2021S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work
MIXED

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres zu den angegeben Terminen online via Moodle/Collaborate statt. Bei einer möglichen Umstellung auf Präsenzlehre im Laufe des Semesters, werden zusätzlich digitale Alternativen zur Verfügung gestellt .

  • Wednesday 03.03. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 10.03. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 17.03. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 24.03. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 14.04. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 21.04. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 28.04. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 05.05. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 12.05. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 19.05. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 26.05. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 02.06. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 09.06. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 16.06. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 23.06. 09:00 - 10:30 Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 30.06. 09:00 - 10:30 Digital
    Hybride Lehre
    Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Inhalt: Anarchismus im 19. und 20. Jahrhundert, Geschlechtergeschichte der Arbeit und der Arbeiter_innenbewegung, Wirtschafts-, Arbeits.- und Produktivitätsbegriffe.
Die Studierenden eigenen sich im Rahmen der Lehrveranstaltung folgende Fähigkeiten an: Texte zu Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte intersektional lesen, vergleichen und verstehen; historisieren von Begriffen mithilfe von theoretischen Texten; diskutieren von Fragestellungen anhand von Primärquellen.
Methoden: Close Reading, Gruppenarbeiten, Quellenübungen.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit in der LV, schriftliche und mündliche Aufgaben.

Minimum requirements and assessment criteria

Verfassen von einer kleinen Abschlussarbeit (5 Seiten) zu Texten nach Wahl; mündlicher Beitrag zur Anregung der Diskussion als Expert_in zu einem Text; Anwesenheit und aktive Teilnahme an Diskussionen.
Die Gesamtnote setzt sich aus den folgenden Teilleistungen zusammen:
40% Essays
30% Expert_innenbeitrag
30% Beteiligung an Diskussionen
Jede Teilleistung muss mit mindestens ausreichend bewertet werden, damit das Seminar erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Examination topics

Mündliche und schriftliche Aufgaben, aktive Teilnahme an Diskussionen.

Reading list

Wird laufend auf Moodle ergänzt.

Association in the course directory

Vertiefung zu VO Frauen- und Geschlechtergeschichte

BA Geschichte (2012): Neuzeit, Zeitgeschichte (4 ECTS)
BA Geschichte (2019): Frauen- und Geschlechtergeschichte (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Frauen- und Geschlechtergeschichte, Globalgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte (4 ECTS)

Last modified: Fr 12.05.2023 00:13