070028 VO Austrian History I (2014W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Saturday
29.11.2014
Friday
30.01.2015
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
02.03.2015
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
29.06.2015
13:15 - 14:45
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Friday
02.10.2015
13:15 - 14:45
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
06.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
13.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
20.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
27.10.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
03.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
10.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
17.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
24.11.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
01.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
15.12.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
12.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
19.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Monday
26.01.
09:45 - 11:15
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/lutter/
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Überblick:Alois Niederstätter, Geschichte Österreichs (Stuttgart 2007).Zur Vertiefung:Herwig Wolfram, Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung (Österreichische Geschichte 378-907, Wien 1995).Karl Brunner, Herzogtümer und Marken. Vom Ungarnsturm bis ins 12. Jahrhundert (Österreichische Geschichte 907-1156, Wien 1994).Heinz Dopsch (mit Beiträgen von Karl Brunner und Maximilian Weltin), Die Länder und das Reich. Der Ostalpenraum im Hochmittelalter (Österreichische Geschichte 1122-1278, Wien 1999).Alois Niederstätter, Die Herrschaft Österreich. Fürst und Land im Spätmittelalter (Österreichische Geschichte 1278-1411, Wien 2001).Alois Niederstätter, Das Jahrhundert der Mitte. An der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit (Österreichische Geschichte 1400-1522, Wien 1996).Thomas Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht. Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter, 2 Teilbände (Österreichische Geschichte 1522-1699, Wien 2003).Karl Vocelka, Glanz und Untergang der höfischen Welt. Repräsentation, Reform und Reaktion im habsburgischen Vielvölkerstaat (Österreichische Geschichte 1699-1815, Wien 2001).
Association in the course directory
BA 2012: PM Aspekte und Räume; Österreichische Geschichte 1 / PM Ergänzung A,E,R (5 ECTS) / ZWM weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS) | BA 11 WM Österreichische Geschichte; Vorlesung (4 ECTS) | BA LA Neu: Pflichtmodul Epochen. LA alt: Österreichische Geschichte 1 (5 ECTS) | MA Geschichte: APM Schwerpunktvorbereitung - Österreichische Geschichte 1 (5 ECTS) | EC Geschichte: Österreichische Geschichte 1 (5 ECTS)
Last modified: We 03.11.2021 00:16