070035 VO Introduction into the recent History of Science (2007W)
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
09.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
16.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
23.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
30.10.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
06.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
13.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
20.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
27.11.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
04.12.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
11.12.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
18.12.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
08.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
15.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
22.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Tuesday
29.01.
13:00 - 15:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Pflichtlektüre: U. Daniel, Kompendium Kulturgeschichte. Frankfurt a. M. 2002, S. 361-379 (Kapitel "Wissenschaftsgeschichte") und ein ausgewählter Text als Grundlage für die Stellungnahme im 2. Teil der Abschlussprüfung.
Association in the course directory
W1; LA-W1 (D240); Modul "Historische Wissenschaftsforschung"
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Es wird kein spezielles wissenschaftliches Wissen vorausgesetzt!
Leistungsnachweis: schriftliche Abschlussprüfung mit zwei Teilen (Abfrage von Sachwissen zur Vorlesung und vertiefende Stellungnahme zu einer Fragestellung aus der Vorlesung)