Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070040 SE Late Modern History (Contemporary History) (approx. 1800 to present) (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.09.2012 06:00 to Su 23.09.2012 23:59
- Registration is open from Mo 15.10.2012 06:00 to Su 21.10.2012 23:59
- Deregistration possible until We 31.10.2012 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 03.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 10.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 17.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 24.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 31.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 07.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 14.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 21.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 28.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 05.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 12.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 09.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 16.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 23.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 30.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Lektüre, Kleingruppenarbeit, schriftliche Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Kurzvorträge, Lektüre, Gruppenarbeit,
Reading list
Thorstein Veblen: Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen
Pierre Bourdieu: Titel, Stelle und Macht
Pierre Bourdieu: Titel, Stelle und Macht
Association in the course directory
MA Geschichte: Vertiefung Späte Neuzeit (6 ECTS) | MA Frauen- und Geschlechtergeschichte: Vertiefung 1 oder 2 (6 ECTS) | MA Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung: Vertiefung 2 (6 ECTS) | MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Vertiefung 1 oder 2 (6 ECTS) | Lehramt 2012 & 2008: Seminar Vertiefung (2) aus Frauen- und Geschlechtergeschichte oder Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung (6 ECTS) |
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Das Seminar untersucht die komplexen Bedingungen und spezifischen Erscheinungsformen dieser Entwicklung, (Normen, Ökonömie, Geschmack, soziale Bewegungen, Propaganda usw.) sowie deren Niederschlag in individuellen Biographien, gesellschaftlichen Bewegungen, in der Literatur und in der aufkommenden sozialwissenschaftlichen Forschung.