070044 VO Global History (2021S)
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 02.07.2021 09:00 - 11:00 Digital
- Tuesday 28.09.2021 09:00 - 11:00 Digital
- Monday 11.10.2021 10:00 - 12:00 Digital
- Monday 15.11.2021 10:00 - 12:00 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Vorlesung wird aus dem Hörsaal übertragen. Fragen sind per Chat, mündlich oder per e-mail möglich.
- Friday 05.03. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 19.03. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 26.03. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 16.04. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 23.04. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 30.04. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 07.05. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 14.05. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 21.05. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 28.05. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 04.06. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 11.06. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 18.06. 09:00 - 11:00 Digital
- Friday 25.06. 09:00 - 11:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Am Beispiel der Religionen wird in die Globalgeschichte des eurasischen Raumes in der Neuzeit eingeführt. Dem Zusammenspiel der grossen Weltreligionen wird dabei ebenso Aufmerksamkeit geschenkt wie dem Übergang von traditionellen Gesellschaften zum bolschewistischen Experiment eines radikalen Atheismus und dessen Folgen.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Essais zur grundlegenden Fragen der Vorlesung.
Minimum requirements and assessment criteria
Zu bearbeiten sind zwei aus vier Themen. Bewertet wird besonders analytische Stringenz der Argumentation, daneben auch die Korrektheit der angeführten Fakten.
Examination topics
Der vorgetragene Stoff.
Reading list
Chr. Schmidt, Pilger, Popen und Propheten. Eine Religionsgeschichte Osteuropas. Paderborn 2014
Association in the course directory
BA Geschichte: PM Aspekte und Räume; Globalgeschichte (5 ECTS) / PM Ergänzung A,E,R (5 ECTS) / ZWM weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS)
BA UF: VO Aspekte und Räume 1
EC Geschichte: Globalgeschichte (5 ECTS)
BA UF: VO Aspekte und Räume 1
EC Geschichte: Globalgeschichte (5 ECTS)
Last modified: Fr 12.05.2023 00:13