Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070053 UE Guided Reading Economic and Social History - Quantitative Economic History (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2022 09:00 to Mo 26.09.2022 14:00
- Registration is open from We 28.09.2022 09:00 to Fr 30.09.2022 14:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 04.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 11.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 18.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 25.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 08.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 15.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 22.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 29.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 06.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 13.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 10.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 17.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 24.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
- Tuesday 31.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 17, Kolingasse 14-16, OG02
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit und aktive Teilnahme an den Diskussionen bei den Vor-Ort-Terminen, Moodle Diskussionen (online) zur Lektüre, schriftliche Bearbeitung von empirischen Aufgaben.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit und termingerechte Abgabe aller schriftlichen Aufgaben.
Examination topics
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
Reading list
Die Literatur wird zu Beginn des Semesters auf Moodle bereitgestellt. Ein Großteil der Literatur für diesen Kurs ist in Englischer Sprache verfasst.
Association in the course directory
BA Geschichte (2012): Wirtschafts- und Sozialgeschichte (4 ECTS)
BA Geschichte (2019): Wirtschafts- und Sozialgeschichte (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte (4 ECTS)
BA Geschichte (2019): Wirtschafts- und Sozialgeschichte (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte (4 ECTS)
Last modified: Su 02.10.2022 16:08
Ziel des Kurses ist es daher eine Auswahl dieser Methoden vorzustellen (Datenerhebung und Aufarbeitung, Grafische Darstellung, deskriptive und angewandte Statistik, Korrelationen und Kausalzusammenhänge) und ihre Anwendung in der Geschichtswissenschaft anhand von Beispielen zu erläutern. Studierende werden anhand von Beispielen auch einzelne statistische Größen selbst berechnen.