070055 GR Guided Reading (2016W)
History of the Jews in Russia
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.09.2016 00:00 to Tu 20.09.2016 12:00
- Deregistration possible until Mo 31.10.2016 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 13.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 20.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 27.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 03.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 10.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 17.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 24.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 01.12. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 15.12. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 12.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 19.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 26.01. 09:00 - 11:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
aktive Mitarbeit und Beteiligung an Diskussionen (40%), mehrere kurze mündliche Präsentationen (20%), regelmäßige kleinere schriftliche Aufgaben (40%)
Minimum requirements and assessment criteria
siehe http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Vertiefung:_Guided_Reading_1
Examination topics
Reading list
wird zu Beginn der LV bekannt gegeben
Association in the course directory
BA Geschichte: Epoche Neuzeit, Zeitgeschichte (4 ECTS) | BA UF Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung: GR zu Osteuropäischer Geschichte (4 ECTS) | Diplom UF Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung: GR zu Osteuropäischer Geschichte (4 ECTS)
Last modified: Tu 06.12.2022 00:15
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Erarbeitung des Themas durch die Lektüre und Reflexion ausgewählter deutsch- und englischsprachiger Texte.