070057 VO Contemporary History (2019S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 25.06.2019 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 01.10.2019 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 03.12.2019 13:15 - 14:45 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Tuesday 28.01.2020 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 19.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 26.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 02.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 09.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 30.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 07.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 14.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 21.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 28.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 04.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Tuesday 18.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Aims, contents and method of the course
Ausgehend von Eric Hobsbawms Charakterisierung des 20. Jahrhunderts als "Age of Extremes" wird dieses Jahrhundert zum einen entlang extremer Gegensatzpaare wie z.B. Krieg/Frieden, Überbevölkerung/Bevölkerungsrückgang, Demokratie/Diktatur, Reichtum/Armut präsentiert und diskutiert, zum anderen wird chronologisch zentralen politischen, ökonomischen, technischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen bis zur Gegenwart im Überblick nachgegangen. Weiters werden unterschiedliche historiographische Ansätze einer Geschichte des 20. Jahrhunderts diskutiert.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung in der letzten LV-Einheit (+ drei weitere Termine), Fragen bezogen auf den Inhalt der Vorlesung (PowerPoint wird auf Moodle gestellt) und auf die angegebene auf Moodle gestellte Pflichtlektüre. Prüfungszulassung nur nach Freischaltung für Moodle mindestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin und Anmeldung zur Prüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Positive Absolvierung der schriftlichen Prüfung
Examination topics
Vorlesungsinhalt und Pflichtlektüre
Reading list
Association in the course directory
BA Geschichte: AER: Zeitgeschichte; ZWM Weitere AER 1, ZWM Weitere AER 2; Ergänzung AER.
BEd Geschichte: Zeitgeschichte.
Diplom LA Geschichte: d) Zeitgeschichte.
EC Geschichte: Zeitgeschichte.
BEd Geschichte: Zeitgeschichte.
Diplom LA Geschichte: d) Zeitgeschichte.
EC Geschichte: Zeitgeschichte.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30