070059 VU Quellenkunde: Dingliche Quellen (MGF04) (2009S)
Analysis and Interpretation of Material and Figurative Sources
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 23.02.2009 09:00 to Fr 06.03.2009 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2009 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 19.03. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 26.03. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 02.04. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 23.04. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 30.04. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 07.05. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 14.05. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 28.05. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 04.06. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 18.06. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 25.06. 15:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aufgaben: Protokolle, Objektanalyse, kleiner Schlusstest; zu besuchen: Schatzkammer, KHM, Regionalmuseum
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
LAGM5; M2;
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
26.3. C. Kaindl, Waffen
FR 27.3. EXKURSION nach Heiligenkreuz, Treffpunkt dort 16h, Ende ca. 19h
2.4. Bilder im Kopf
23.4. Realien im Kontext - Methoden
30.4. B. Schedl, Kunstgeschichte
07.5. Sachverzeichnisse
14.5. E. Vavra, Realienkunde
28.5. T. Kühtreiber, Archäologie
04.6. Symbole, Herrschaftszeichen
18.6. M.Schmid, Umweltgeschichte
25.6. Zusammenfassung, SchlusstestACHTUNG: Im Rahmen der LV "Allgemeine Quellenkunde" (Brunner/Scheutz) findet am 29. Juni 2009 um 14h eine Exkursion zum Bildarchiv der ONB statt, der Sie sich, wenn möglich, anschließen sollten.