070062 KU Media Production & Marketing (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Beginn: 19. Oktober 2007, 14.00-17.30 Uhr, weitere Blöcke n. Ü.
Ort: Bibliothek des ORF-Fernseharchivs, ORF-Zentrum, 1136 Wien, Würzburggasse 30, 1. Stock, Zi. 1121A
Ort: Bibliothek des ORF-Fernseharchivs, ORF-Zentrum, 1136 Wien, Würzburggasse 30, 1. Stock, Zi. 1121A
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Nicht nur die Archivwelt befindet sich im Umbruch: das Gesamt-Szenario der Medienproduktion und Medienvermarktung unterliegt einem rasanten Wandel. Das Schlagwort heißt: "weg von den analogen Formen im Audio- und Video- bzw. Filmproduktionsbereich hin zu den digitalen neuen Möglichkeiten". Dabei gibt es ein unterschiedliches Entwicklungstempo zu beobachten. Während die Radiowelt bereits weitgehend auf die digitalen Möglichkeiten umgestiegen ist (und auch in punkto Archivierung erste digitale Großlösungen studiert werden können), hinkt die Video- und Filmwelt nach. Aufgrund der hohen Datenmenge wird es hier noch jahrelang ein Nebeneinander von analogen und digitalen Produktionstechniken geben. In der Übung soll auf die diversen Produktionstechniken mit vielen praktischen Beispielen eingegangen werden. Hinzu kommt auch ein Blick in die Vermarktungstechniken, die von Homepage-Angeboten bis zu neuen interaktiven Betriebsformen reichen. In diesem Sinne bietet diese Übung einen aktuellen Blick ins "Entwicklungslabor der digitalen Revolution".
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
M6; MGM09
Last modified: Fr 31.08.2018 08:48