070063 UE Foreign Languages in Historical Science 1 (2008W)
Idée et construction européennes: sources et historiographie en langue française (XVIIe - XXIe siècle)
Continuous assessment of course work
Labels
Französischkentnisse auf Maturaniveau (B2 im Europäischen Referenzrahmen) und sehr gute Deutschkenntnisse (C1 im Europäischen Referenzrahmen) werden vorausgesetzt.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 19.09.2008 09:00 to Mo 29.09.2008 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.10.2008 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 10.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 17.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 24.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 31.10. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 07.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 14.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 21.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 28.11. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 05.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 12.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 19.12. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 09.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 16.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 23.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 30.01. 14:00 - 15:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Wichtige Quellen und Historiographie zur Geschichte der Europaidee und der Europäischen Einigung sind auf Französisch und liegen nur - wenn überhaupt - in wenig befriedigenden Übersetzungen vor. In dieser Lehrveranstaltung beschäftigen wir uns mit ausgewählten Beispielen im französischen Original, versuchen (bessere) Übersetzungen und besprechen typische Probleme bei schriftlichen und mündlichen Präsentationen in französischer Sprache für den geschichtswissenschaftlichen Gebrauch. Näheres ab Mitte September unter http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/angerer/
Assessment and permitted materials
Gemäß Prüfungsordnung (http://www.pri.univie.ac.at/activecc/geschichte/index.php?m=D&t=intro&c=show&CEWebS_what=MA~32~Pr~252~fungsordnung) erfolgt die Leistungsbeurteilung anhand folgender Komponenten: aktive Mitarbeit; regelmäßige Aufgaben; Schlusstest.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Gemeinsame Besprechung individueller Lektüre und Übungsaufgaben. Teilweise Arbeit in Kleingruppen.
Reading list
Siehe http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/angerer/ (ab Mitte September) für die zu lesenden Quellen- und Historiographiebeispiele. - Allgemein: Heike Drummer u.a., Französisch für Historiker. Fachsprachlicher Wortschatz mit Hinweisen zum Geschichtsstudium in Frankreich (Berlin 1991). Wolfgang Fischer, Anne-Marie Le Plouhinec, Thematischer Grund- und Aufbauwortschatz ¿ Französisch (Stuttgart 2000).
Association in the course directory
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft, MWG08
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30