Universität Wien

070064 KU Reading Historiography (2011S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 09.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 16.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 23.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 30.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 06.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 13.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 04.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 11.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 18.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 25.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 01.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 08.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 15.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 22.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Wednesday 29.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07

Information

Aims, contents and method of the course

Rahmenthema: Ostmittel- und Südosteuropa in der deutsch- und englischsprachigen Historiographie.

Anhand historiographischer Texte sollen unterschiedliche, politisch und ideologisch bedingte Sicht- und Darstellungsweisen der Geschichte und Gesellschaften der beiden europäischen Großegionen und deren Teilregionen bzw. (National)staaten aufgezeigt und diskutiert werden.

Assessment and permitted materials

Es handelt sich um eine prüfungsimmanente LV (Anwesenheitspflicht!). Eine vegleichende Textanalyse mit Präsentation und Diskussion, ein schrifliches Konzept zur Präsentation und eine schriftliche Prüfung am Ende des Semesters werden für die Benotung herangezogen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Edgar Hösch u.a. (Hrsg.), Lexikon zur Geschichte Süddosteuropas (München 2004); Christoph Augustynowicz, Geschichte Ostmitteleuropas (Wien 2010).

Association in the course directory

Bachelor Geschichte: Quellen und Methoden I (4ECTS); Lehramt Geschichte: Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte STEP (4ECTS);
Diplom: S4, W3;

Last modified: Sa 26.02.2022 00:18