070067 KU globale/außereuropäische Geschichte /R4 (2009S)
China in der Welt (1860-1949)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 23.02.2009 09:00 to Fr 06.03.2009 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2009 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 17.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 24.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 31.03. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 21.04. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 28.04. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 05.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 12.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 19.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 26.05. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 09.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 16.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 23.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Tuesday 30.06. 15:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
regelmäßige kleinere Übungen (Guided-Reading-Elemente; Abfassung kurzer Texte, Kurzreferate), Zwischentests zur Leistungskontrolle, schriftlicher Abschlusstest
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung der grundlegenden Methoden zur Analyse von Selbst- und Fremdwahrnehmungen im interkulturellen Vergleich.
Examination topics
Impulsreferate, Guided-Reading-Elemente, Diskussion in Kleingruppen und im Plenum
Reading list
Leseprogramm (+/- 400 Seiten) wird vor LV-Beginn bekannt gegeben.
Association in the course directory
R4, A2, MWG08
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
die Rolle westlicher ¿Berater¿ etc. bis zur Rolle Chinas im Völkerbund ¿ in Politik, Diplomatie und Wirtschaft ebenso wie im Bildungs- und Militärwesen.
In der LV werden diese Prozesse sowohl aus chinesischer als auch westlicher
(europäischer/US-amerikanischer) Perspektive thematisiert, wobei methodologische Aspekte der Erforschung internationaler/interkultureller Beziehungen erörtert werden.