Universität Wien

070067 UE Guided Reading - Early Modern and Modern History (2019W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Studentinnen und Studenten, die sich für das GR angemeldet haben bzw. auf der Warteliste Stehen und der ersten Einheit am 11. Oktober 2019 fernbleiben, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet bzw. nicht angemeldet.

  • Friday 11.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 25.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 08.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 15.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 22.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 29.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 06.12. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 13.12. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 10.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 17.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 24.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 31.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Das GR behandelt Texte und Dokumente zu ausgewählten Themenfeldern aus dem Bereich der Neuzeitgeschichte, u.a. Humanismus, Renaissance, Absolutismus, Republikanismus, Religionsfreiheit, Toleranz, Demokratie, Liberalismus, Naturwissenschaften, Technik, Sozialismus, katholische Soziallehre, etc. Die zur Verfügung gestellten Texte und Dokumente sind zu einem großen Teil in Englisch verfasst. - In diesem GR ist die Benützung von Notebooks, Tablets, etc. während der gesamten Dauer der LV nicht gestattet!

Assessment and permitted materials

Die wöchentlichen schriftlichen Aufgaben sowie die entsprechende Diskussion und Mitarbeit in den jeweiligen Einheiten des GR.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Gesamtnote über die im GR während des Semesters erbrachten Leistungen setzt sich zusammen aus: 70% schriftliche Arbeiten, 15% mündliche Präsentation des gewählten Themenbereichs, 15% Mitarbeit bzw. Teilnahme an der Diskussion.

Examination topics

Das GR ist eine pi- und somit interaktive LV mit Anwesenheitspflicht, in der die Auseinandersetzung mit ausgewählten Texten und Dokumenten in den jeweilgen Einheiten im Mittelpunkt steht. - Eine (schriftliche oder mündliche) Prüfung am Ende des Semesters ist in einem Guided Reading NICHT vorgesehen!

Reading list

Die für das GR Neuzeit ausgewählten Texte und Dokumente werden auf der Lernplattform Moodle zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

Vertiefung zu: VO Neuzeit

Epoche: Neuzeit
Aspekte/Räume: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Politikgeschichte, Globalgeschichte, Hist.-kulturwiss. Europaforschung

Last modified: Mo 07.09.2020 15:20