070075 KU Methods of Historical Research and Writing (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 00:00 to Mo 19.02.2018 10:00
- Registration is open from Th 22.02.2018 17:00 to We 28.02.2018 10:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 07.03. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 14.03. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 21.03. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 11.04. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 18.04. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 25.04. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 02.05. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 09.05. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 16.05. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 23.05. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 30.05. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 06.06. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 13.06. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 20.06. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 27.06. 10:45 - 13:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit und Mitarbeit!!
termingerechte Erledigung von kleineren Hausarbeiten (drei im Laufe des Semesters)
Abschlussarbeit aus dem Themenfeld - Umfang 15/ 20 Seiten
SG 12, TNR, Zeilenabstand 1,5
termingerechte Erledigung von kleineren Hausarbeiten (drei im Laufe des Semesters)
Abschlussarbeit aus dem Themenfeld - Umfang 15/ 20 Seiten
SG 12, TNR, Zeilenabstand 1,5
Minimum requirements and assessment criteria
Siehe -> Art der Leistungskontrolle -
Examination topics
Reading list
Wird zu Beginn des semesters auf der Lernplattform bekannt gegeben werden
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Hier werden anhand der Quellengruppe zum Thema "Ordnung der Zeit"
Methoden vorgestellt -
1) Wer benötigt eine Ordnung der Zeit?
2) Texte/Objekte als fragenrelevante Quelle zu erkennen
3) Materialität der Quelle
4) Zeit und Ort der Herstellung zu eruieren - Zeit und Ort der Aufbewahrung und allenfalls der Herstellung einer Kopie zu eruieren
Der unter Punkt vier drei aufgeführte Aspekt kann nur unter der Berücksichtigung von
5) Lesen/Bestimmen/Beschreiben der Quelle zu einem Ergebnis führen