070081 VO Eastern European History (2022W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 03.02.2023 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 24.02.2023 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 21.04.2023 14:00 - 16:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 12.05.2023 14:00 - 16:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 07.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 14.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 21.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 28.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 04.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 11.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 18.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 25.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 02.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 09.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 16.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 13.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 20.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 27.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung bietet eine Einführung in Grundzüge primär der politischen Geschichte des osteuropäischen Raumes. Sie fragt insbesondere nach dem Verhältnis des Moskauer Staates/Zarenreiches/Sowjetunion/Russländischen Föderation zu seinen Nachbarn im Westen, von Schweden und Polen-Litauen (und die jeweiligen Nachfolgestaaten) bis zum Schwarzen Meer und dem Balkanraum.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung. Es werden vier Essaithemen vorgegeben, aus denen zwei auszuwählen sind.
Minimum requirements and assessment criteria
Qualität der Analyse; inhaltliche Korrektheit der Essais
Examination topics
Der vorgetragene Stoff. Regelmässige Teilnahme ist von Vorteil.
Reading list
Klaus Zernack, Polen und Russland. Berlin 1994
Association in the course directory
BA Geschichte: VO Osteuropäische Geschichte (5 ECTS); ZWM Weitere AER 1+2 (5 ECTS)
EC Geschichte: M1b (5 ECTS);
ID MA Osteuropastudien: PM2.1a / PM2.1b disz. Kompensation (5 ECTS)
EC Geschichte: M1b (5 ECTS);
ID MA Osteuropastudien: PM2.1a / PM2.1b disz. Kompensation (5 ECTS)
Last modified: Tu 07.03.2023 15:08