Universität Wien

070083 UE Exercise Quantitative Methods of Economic Sciences for Historians (2014S)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Saturday 24.05. 08:30 - 18:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10

Information

Aims, contents and method of the course


In der Vorlesung werden grundlegende Verfahren der empirischen Wirtschaftsforschung intuitiv erklärt und ihre Verwendungsmöglichkeiten anhand von Beispielen vorgestellt. Die Studierenden sollen lernen, historische Fragestellungen mit Hilfe statistischer Verfahren zu beantworten. In einem ersten Schritt wird daher in der Vorlesung erläutert, wie man statistisch testbare Hypothesen formuliert, wie man diese Hypothesen auf Basis einer Stichprobe testen kann und wie man entscheidet, ob ein vorliegendes Ergebnis statistisch signifikant ist oder ob ein Zusammenhang lediglich zufällig vorliegt. In einem zweiten Schritt lernen die Studierenden verschiedene Regressionsmodelle (einfache und multiple OLS Regression, Logit- und Probitregression, Zeitreihenregression, Panelregressionen) kennen. Des Weiteren werden die Anwendungsmöglichkeiten dieser Regressionsmodelle anhand von Beispielen aus der wirtschaftshistorischen Forschung illustriert.

Begleitung zur Vorlesung wird eine Übung angeboten. In dieser sollen die Studierenden empirische Aufsätze in Referaten vorstellen.Die zu bearbeitenden Texte werden in der Vorlesung bekannt gegeben und auf Moodle hinterlegt.

Assessment and permitted materials

Die Teilnehmer müssen in einem ca. 30minütigen Referat (unterstützt durch eine Powerpointpräsentation o.ä.) einen vom Übungsleiter zugewiesenen Aufsatz vorstellen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Für den ökonometrisch-statistischen Teil der Vorlesung:
John Komlos und Bernd Süssmuth, Empirische Ökonomie, Springer-Verlag.
Für den empirischen Teil der Vorlesung:
Die hier genannten und auf Moodle hinterlegten Aufsätze.
Für die Übung:
Aufsätze werden im Verlauf der Veranstaltung auf Moodle hinterlegt. Dies wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Association in the course directory

MA WISO: Übung quantitative Methoden

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30