Universität Wien

070085 EX Excursion (2011S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

11. März 2001 & 25. März 2011 & 15. April 2011 von 13:00 bis 15:00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07.

6. Mai 2011 Wien-Exkursion
13. Mai 2011 Baden-Exkursion
27. Mai 2011 Reise nach Bratislava
24. Juni 2011 Abschlusstermin

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Der Inhaltliche Schwerpunkt der Exkursion wird auf die Große Gesandtschaft Peters I. in die europäischen Länder und deren Aufenthalt im Sommer 1698 in Wien liegen. Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden historische Bauwerke und Denkmäler im öffentlichen Raum in Wien, Baden und Bratislava besichtigt.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit, Kurzreferate und Abschlussarbeiten auf ihrer Basis.

Minimum requirements and assessment criteria

Umgang mit historischen Denkmälern. Die im Studium erworbene fachliche Kompetenz im Kontakt mit den historischen Denkmälern präzisieren und vertiefen.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Lehramt Geschichte: Exkursion (P4) (3ECTS); Diplom Geschichte: Exkursion (P4)
Alle Master: Exkursion (6ECTS); [!] NICHT anrechenbar für: MA Frauen- und Geschlechtergeschichte; MA Geschichtsforschung; [!]

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30