Universität Wien

070088 SE Master Seminar/M.A. Seminar/Ph.D. Seminar (2017S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 09.03. 15:00 - 17:30 Seminarraum 1 Berggasse 7 EG
  • Thursday 23.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Berggasse 7 EG
  • Thursday 06.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Berggasse 7 EG
  • Thursday 04.05. 14:15 - 15:45 Seminarraum 1 Berggasse 7 EG
  • Thursday 18.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Berggasse 7 EG
  • Thursday 01.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 Berggasse 7 EG
  • Thursday 08.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 1 Berggasse 7 EG
  • Thursday 22.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 Berggasse 7 EG

Information

Aims, contents and method of the course

Dieses Masterseminar richtet sich vor allem an Studierende mit Abschlussarbeiten (Masterarbeit, Dissertation) im Bereich der Fachdidaktik für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung sowie im Bereich der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte. - Abschlussarbeiten aus dem Diplomstudium im UF GSP (Diplomarbeit - Lehramt alt) werden - bevorzugt mit einem fachdidaktischen Schwerpunkt - ebenfalls betreut.
Beratung zur Abfassung einer Abschlussarbeit (Diplomarbeit, Masterarbeit, Dissertation): Feinabstimmung des Themengebietes und der Literaturrecherche; Aufbau und Gliederung von Masterarbeiten bzw. Dissertationen; Entwicklung der wissenschaftlichen Fragestellung(en); Diskussion von Grundprinzipien historischer Darstellung und Argumentation an konkreten Beispielen: z.B. Signifikanz, Kausalität, Historizität, Narrativität, Perspektive, Kohärenz.
Fallbesprechung und Beratung der individuellen Forschungsvorhaben.
prozessbegleitender Aufbau der LV.

Assessment and permitted materials

prüfungsimmanente LV
eigenes Referat zu vereinbartem Themengebiet
aktive Teilnahme an Diskussion der Referate

Minimum requirements and assessment criteria

Referat zu vereinbartem Themengebiet, 1x im Semester

Examination topics

Themengebiet zum Referat nach Vereinbarung

Reading list

Literaturliste befindet sich auf der Moodle-Plattform

Association in the course directory

MA Geschichte: Masterseminar (4 ECTS) | MA Geschichtsforschung: Masterseminar (4 ECTS) |
MA Globalgeschichte: Masterseminar (4 ECTS) | MA Interdisz. Zeitgeschichte: | Diplom UF Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung: DiplomandInnenseminar (5 ECTS) | Doktoratsstudium Geschichte alt/neu (5 ECTS)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30