Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070089 KU Soviet Women in World War II. (2007S)
Soviet Women in World War II.
Continuous assessment of course work
Labels
Mittwoch, 13.00-15.00 Uhr, im Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte. Beginn: 07.03.2007
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Während des Zweiten Weltkrieges kämpften über 800.000 sowjetische Frauen an der Front. In der LV sollen verschiedene Probleme behandelt werden wie: Warum die Mädchen freiwillig an die Front gingen? Wie war das Leben der Frau im "männlichen Kriegsalltag"?" Wie war es eine Mutter im Krieg zu sein? Wie war der Alltag der Zivilbevölkerung an der "inneren Front"? Prüfungsmodalitäten: In Referaten und schriftlichen Arbeiten sollen konkrete Fragen behandelt und diskutiert werden. Gruppenarbeiten sind möglich. Russischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
S. Alexijewitsch, Der Krieg hat kein weibliches Gesicht. Hamburg 1989; S. Conze, Sowjetische Industriearbeiterinnen in den vierziger Jahren. Die Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges auf die Erwerbstätigkeit von Frauen in der UdSSR 1941-1950. Stuttgart 2001; P. Jahn, Mascha, Nina, Katjuscha. Frauen in der Roten Armee 1941-1945. Berlin 2004; A. Suppan, Frauen im Krieg. Die Rolle der Frau im Ersten und Zweiten Weltkrieg im östlichen und südöstlichen Europa. In: M. Wakounig (Hg.) Die gläserne Decke. Querschnitte 11, Innsbruck/Wien u.a. 2003, 226-254.
Association in the course directory
A1, LAGA1, LAPA1
Modul Osteuropäische Geschichte
Modul Osteuropäische Geschichte
Last modified: Fr 31.08.2018 08:48