Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070096 UE Exercises in foreign language within the discipline of History (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2020 09:00 to Mo 17.02.2020 12:00
- Registration is open from Fr 21.02.2020 09:00 to Fr 28.02.2020 12:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2020 23:59
Details
max. 25 participants
Language: Italian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 02.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 09.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 16.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 23.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 30.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 20.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 27.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 04.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 18.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 25.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 08.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 15.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 22.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Die Übung zielt darauf ab, den Studierenden Grundkenntnisse der Quellen- und Literaturarbeit im italienischsprachigen Kontext zu vermitteln. Durch die Bearbeitung von Quellentexten zwischen 13. und 20. Jahrhundert sowie flankierender Sekundärliteratur sollen Kompetenzen im Lesen, Zusammenfassen und Übersetzen italienischsprachiger Texte erworben werden. Vgl. auch die entsprechenden Studienpläne: http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Hauptseite
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Hausübungen, Schlusstest.
Minimum requirements and assessment criteria
Für die Teilnahme dringlich empfohlen sind aktive und passive Grundkenntnisse des Italienischen; da die Kenntnisse der Teilnehmer*innen erfahrungsgemäß stark variieren können, wird der Beurteilungsmaßstab entsprechend flexibel gehandhabt.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA Geschichte (2012): ZWM Geschichtsforschung (3 ECTS)
BA Geschichte (2019): ZWM Hist. Hilfswissenschaften und Aw. 2 (5 ECTS)
BA Geschichte (2019): ZWM Fremdsprachen i.d. GeWi (5 ECTS)
MA Globalgeschichte (2008): Fremdsprachen i.d. GeWi (5 ECTS)
MA Globalgeschichte 82019): PM1 Fremdsprachen i.d. GeWi (5ECTS)
BA Geschichte (2019): ZWM Hist. Hilfswissenschaften und Aw. 2 (5 ECTS)
BA Geschichte (2019): ZWM Fremdsprachen i.d. GeWi (5 ECTS)
MA Globalgeschichte (2008): Fremdsprachen i.d. GeWi (5 ECTS)
MA Globalgeschichte 82019): PM1 Fremdsprachen i.d. GeWi (5ECTS)
Last modified: We 15.12.2021 00:17