Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070096 VO Contemporary History (2020W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 08.10. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 15.10. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 22.10. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 29.10. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 05.11. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 12.11. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 19.11. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 26.11. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 03.12. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 10.12. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 17.12. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 07.01. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 14.01. 14:00 - 15:30 Digital
  • Thursday 21.01. 14:00 - 15:30 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgehend von Eric Hobsbawms Charakterisierung des 20. Jahrhunderts als "Age of Extremes" wird dieses Jahrhundert zum einen entlang extremer Gegensatzpaare wie z.B. Krieg/Frieden, Überbevölkerung/Bevölkerungsrückgang, Demokratie/Diktatur, Reichtum/Armut präsentiert und diskutiert, zum anderen wird chronologisch zentralen politischen, ökonomischen, technischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen bis zur Gegenwart im Überblick nachgegangen. Weiters werden unterschiedliche historiographische Ansätze einer Geschichte des 20. Jahrhunderts diskutiert.

Assessment and permitted materials

Die Leistungsbeurteilung erfolgt in einer 90-minütigen schriftlichen Prüfung am Ende des Semesters in der letzten VO-Einheit am 28.1.2021. Weitere drei Prüfungstermine folgen im nächsten Semester.
Prüfungsmodus: Digitale schrifliche Prüfung über Moodle mit offenen Fragen mittels eines Prüfungsbogens zum Download. Alle Fragen beziehen sich auf den Inhalt der Vorlesung (Audiofiles, PowerPoint) und auf die angegebene auf Moodle gestellte Pflichtlektüre. Die Prüfung erfolgt im Open-Book-Format: für die Beantwortung in Essayform sind Hilfsmittel erlaubt, müssen aber zitiert werden (Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis). Das gilt insbesondere für online-Ressourcen, um deren wissenschaftliche Validität überprüfen zu können. Sekundärquellen, die nicht öffentlich zugänglich sind (z.B. fremde Mitschriften, fremde Prüfungsarbeiten), sind nicht zitierfähig und dürfen während der Prüfung nicht verwendet werden.
Prüfungszulassung nur nach Freischaltung für Moodle mindestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin und Anmeldung zur Prüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Positive Absolvierung der schriftlichen Prüfung, d.h. mehr als die Hälfte der Fragen muss positiv beantwortet sein.

Examination topics

Vorlesungsinhalt und Pflichtlektüre

Reading list

Pflichtlektüre und ergänzende Lektüre zur jeweiligen Vorlesungseinheit wird auf Moodle gestellt.

Association in the course directory

AER: Zeitgeschichte.
BA Geschichte (Version 2012): PM Epochen: Querschnitte, VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts (5 ECTS) / PM Ergänzung: Aspekte, Epochen und Räume, VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts (5 ECTS) / ZWM Weitere Aspekte, Epochen und Räume 1 oder 2, VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts (5 ECTS).
BA Geschichte (Version 2019): M3 Epochen - Geschichte in Querschnitten, VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts (5 ECTS) / ZWM Weitere Aspekte, Epochen und Räume 1 oder 2, VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts (5 ECTS).
BEd UF GSP: UF GSP 02 Epochen, VO Zeitgeschichte (5 ECTS).
Diplom Lehramt: VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
EC Geschichte: VO Zeitgeschichte (5 ECTS).

Last modified: Fr 12.05.2023 00:13