Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070098 VO Specialisation: Questions and Issues of Women's and Gender History 1 (2012W)

Kultur- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

max. 999 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 18.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Thursday 25.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Thursday 08.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Thursday 15.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Thursday 22.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Thursday 29.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Thursday 06.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Thursday 13.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Thursday 10.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Kultur- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus. Sie stellt die Geschichte der Kultur- und Medienpolitik zwischen 1933 und 1945 dar und behandelt Programm und soziale Praktiken der Geschlechterpolitik. Neben der Geschichte NS-spezifischer Organisationen werden die Themen Familienpolitik und Körperpolitik sowie Aspekte von Widerstand und Verfolgung im Mittelpunkt stehen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Bayer, Karen (Hg.), Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit, Stuttgart 2004
Gehmacher, Johanna (Hg.), Frauen- und Geschlechtergeschichte des
Nationalsozialismus. Fragestellungen, Perspektiven und Forschungen, Innsbruck 2007
Guenther, Irene, Nazi Chic? Fashioning Women in the Third Reich, New York 2004
Herzog, Dagmar (Ed.), Sexuality and German Fascism, New York, Oxford 2005
Klönne, Arno, Jugend im Dritten Reich. Die Hitler-Jugend und ihre Gegner, Köln 1999
Kundrus, Birthe Kriegerfrauen: Familienpolitik und Geschlechterverhältnisse im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Hamburg 1995
Rürup, Reinhard (Hg.), 1936. Die olympischen Spiele und der Nationalsozialismus, Berlin 1996
Scholtyseck, Joachim/ Studt Christoph (Hg.), Universitäten und Studenten im Dritten Reich. Bejahung, Anpassung und Widerstand, Berlin 2008
Wildmann, Daniel , Begehrte Körper. Konstruktion und Inszenierung des "arischen" Männerkörpers im "Dritten Reich", Würzburg 1998
Würmann, Carsten/ Warner Ansgar, (Hg.), Im Pausenraum des Dritten Reiches. Zur Populärkultur im nationalsozialistischen Deutschland, Bern 2008
Young, James E., At Memory’s Edge. After-Images of the Holocaust in Contemporary Art and Architecture, New Haven, London 2000
Zuschlag, Christoph, "Entartete Kunst". Ausstellungsstrategien im Nazi-Deutschland, Worms 1995

Association in the course directory

MA Frauen- und Geschlechtergeschichte PM VT 1 oder 2, MA Zeitgeschichte PM VT 1 oder 2, MA Geschichte APM Späte Neuzeit VT 2, MA MATILDA; BA Geschichte (2012) Zusätzliches Wahlmodul Weitere AER (5 ECTS)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30