070102 PS BA-Proseminar (2015S)
'Citizenship' in North American History: Inclusions and Exclusions
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 01.02.2015 00:00 to We 18.02.2015 10:00
- Registration is open from We 04.03.2015 00:00 to Fr 06.03.2015 10:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.03. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 17.03. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 24.03. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 14.04. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 21.04. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 28.04. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 05.05. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Friday 19.06. 09:45 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Friday 19.06. 13:15 - 19:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
- Saturday 20.06. 10:00 - 17:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
aktive Mitarbeit, Vorbereitung grundlegender Lektüre für die ersten Einheiten, Vorbereitung eines Exposés, Referat und Abschlussarbeit (inklusive englischsprachiges Abstract)
Minimum requirements and assessment criteria
siehe http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Bachelor-Modul_1
Examination topics
Diskussion, Vortragseinheiten, Gruppenarbeit, schriftliche Übungen
Reading list
Andreas Fahrmeir, Citizenship. The Rise and Fall of a Modern Concept (New Haven, Conn./London: Yale University Press, 2007)
Association in the course directory
BA12 & BA11: BA Modul 1 - Proseminar: Neuzeit, Zeitgeschichte (5 ECTS) | Diplom UF: PS zu Politikgeschichte, Frauen- und Geschlechtergeschichte (5 ECTS)
Last modified: Fr 15.10.2021 00:16
In den ersten sieben Einheiten ab Semesterbeginn werden Recherchemethoden wiederholt und individuelle Fragestellungen sowie ein Exposé erarbeitet. Die Referate werden in Form eines Teilblocks gegen Ende des Semesters gehalten.
Für die Lektüre der Fachliteratur sind sehr gute Lesekenntnisse des Englischen notwendig.