Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070105 VO Analyse u. Interpretation dingl. u. bildl. Quellen (2006W)
Analyse und Interpretation dinglicher und bildlicher Quellen
Labels
Montag, 18.15 (pktl.) - 19.45 Uhr, Hörsaal 45
Beginn: 9. Oktober 2006
Beginn: 9. Oktober 2006
Details
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Lit. (zur Einführung):
Alphons LHOTSKY, Quellenkunde zur Geschichte Österreichs. MIÖG Ergbd. 19 (1963) S. 25-71; Paul UIBLEIN, Die Quellen des Spätmittelalters, in: Erich ZÖLLNER (Hg.), Die Quellen der Geschichte Österreichs, Wien 1982, S. 50ff.
Alphons LHOTSKY, Quellenkunde zur Geschichte Österreichs. MIÖG Ergbd. 19 (1963) S. 25-71; Paul UIBLEIN, Die Quellen des Spätmittelalters, in: Erich ZÖLLNER (Hg.), Die Quellen der Geschichte Österreichs, Wien 1982, S. 50ff.
Association in the course directory
M2; LAGM5 (D700/Mittelalterliche Geschichte bzw. D610)
Last modified: Fr 31.08.2018 08:48
Die fächerübergreifende Vorlesung versteht sich als historische Bild- und Realienkunde, besonders für Lehramtsstudenten, auch für Kunsthistoriker.
Mündliches Kolloquium nach Anmeldung.