Universität Wien

070107 SE Reading, Books and Pictures (2008S)

Interpreting and Analysing

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 05.03. 13:00 - 15:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 02.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 09.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Wednesday 16.04. 13:00 - 15:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 13.06. 09:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 13.06. 14:00 - 18:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Saturday 14.06. 09:00 - 18:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Das Verhältnis von Text und Bild - Buch im Bild - führt uns immer wieder vor Augen, welchen Stellenwert ein "Text" im Verhältnis zum Bild einnimmt und umgekehrt - In diesem Seminar wird zu fragen sein, welche Schlüsse hinsichtlich Autor, Intention und Rezeption wir aus der Verknüpfung von Text und Bild - sowie aus der Verknüpfung "Buch im Bild" ziehen dürfen.
Dabei werden die Quellen jeweils in ihrem Kontext nach den Kriterien, die zur Verwendung der "Mittel der Darstellung" führen konnten, zu untersuchen sein.
So etwa die Frage: Welche Techniken des Schreibens und Darstellens - das Schreiben von Bildern - waren bekannt - Welche Personen (Personengruppen) haben welche Techniken verwendet - Wofür werden Text und Bild verknüpft -
Schließlich soll der Erörterung der Frage - Das Bild als Text im Text? - hoher Stellenwert zukommen.
Literatur wird bekannt gegeben werden.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

P2 (D520)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30