070109 VO Theory of Science, Theory of Historiology (2009W)
Labels
Details
max. 100 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 15.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 22.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 29.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 05.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 12.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 19.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 26.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 03.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 10.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 17.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 07.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 14.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 21.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 28.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Reflexionsprotokoll, Schlussdiskussion (-prüfung)
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Alle Master, Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten (4ECTS); Diplomstudium: W2; MA MATILDA
Last modified: We 03.11.2021 00:16
15.10. Einführung
22.10. Was ist, was tut man
29. 10. Was leistet, was lernt man
5. 11. Bilder im Kopf
12. 11. Text ist Text, was ist Text
19. 11. andere Quellen und Disziplinen
26. 11. Kontexte
3. 12. Dekonstruktion
10. 12. Rekonstruktion
17. 12. Aspekte
7. 1. Tutorial (Zwickeltag)
14. 1. Aspekte
21. 1. Aspekte
28. 1. Schlussgespräche