Universität Wien

070110 VO Russian and Sowjet History in 20th Century (2012W)

Russländische und sowjetische Geschichte im 20. Jh.

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

max. 50 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 11.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 18.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 25.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 08.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 15.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 22.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 29.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 06.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 13.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 10.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 17.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 24.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 31.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Die Leistungsbeurteilung erfolgt in einer zweistündigen schriftlichen Prüfung, welche einzelne Komponenten (Wissensfragen und Verständnisfragen) des in der VO behandelten Stoffes umfasst.

Minimum requirements and assessment criteria

In der Vorlesung wird die Geschichte Russlands und der Sowjetunion im 20. Jahrhundert und damit bewusst über zwei Epochengrenzen (1917/18; 1989/1991) hinweg betrachtet, um sowohl Brüche als auch Kontinuitäten besonders heraus zu stellen. Ausdrücklich wird zudem auf den Charakter des Zarenreichs, der UDSSR als auch der Russländischen Föderation als Vielvölkerstaat eingegangen.

Examination topics

Reading list

Günther Stökl, Geschichte Russlands, Stuttgart 1997.
Heiko Haumann, Geschichte Russlands, Zürich 2003.

Association in the course directory

Master Osteruopäische Geschichte: Pflichtmodul Vertiefung I und II; Master Zeitgeschichte Pflichtmodul Vertiefung

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30