Universität Wien

070114 KU Österreichische Geschichte (2008W)

Central european nobilities in Early modern times

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 08.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 15.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 22.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 29.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 05.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 12.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 19.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 26.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 03.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 10.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 17.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 07.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 14.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 21.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 28.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Aims, contents and method of the course

Der Kurs bietet eine Einführung in den Problembereich der adeligen Eliten im zusammengesetzten Staat der österreichischen Habsburger vom 16. bis 18. Jahrhundert. Behandelt werden die ethnisch, sozial und konfessionell unterschiedlich ausgeprägten Adelslandschaften, Ausbildungswege und Wirkungsfelder des Adels, die ambivalente Stellung des Adels im Werden des modernen Staates sowie die wandelnden Horizonte des adeligen Lebens.

Assessment and permitted materials

prüfungsimmanent (Aufgaben, Diskussion)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Lektüre und Diskussion von Fachliteratur und Quellen

Reading list


Association in the course directory

R2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30