Universität Wien

070121 VO Source Studies: Austrian History (2021S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
MIXED

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Aufgrund der Covid-19-Situation findet die Vorlesung jedenfalls zunächst mittels Blackboard Collaborate via Moodle zur angekündigten Zeit online statt. Die Vorlesungseinheiten werden aufgezeichnet und stehen den zur Lehrveranstaltung regulär Angemeldeten danach auf Moodle zur Verfügung.

  • Wednesday 03.03. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 10.03. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 17.03. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 24.03. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 14.04. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 21.04. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 28.04. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 05.05. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 12.05. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 19.05. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 26.05. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 02.06. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 09.06. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 16.06. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 23.06. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 30.06. 15:00 - 16:30 Hybride Lehre
    Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1

Information

Aims, contents and method of the course

Vermittlung erweiterter Grundkenntnisse historischer Quellen zur österreichischen Geschichte anhand ausgewählter, exemplarischer Quellengattungen. Vorlesung + Besprechung ausgewählter Quellenbeispiele.

Assessment and permitted materials

Die Leistungsbeurteilung erfolgt in Form einer 90-minütigen schriftlichen Prüfung - je nach den dann herrschenden epidemiologischen Umständen entweder in physischer Präsenz oder digital (Freitext-Antworten in vollständigen Sätzen) mittels eines Prüfungsbogens zum Down- und Uploaden via Moodle.

Prüfung in physischer Präsenz: Besteht aus zwei Teilen, und zwar einem mittelalterlichen und einem neuzeitlichen Quellentext und je einer theoretischen Überblicksfrage. Davon sind je einer bzw. eine zu wählen. Wer die Mittelalterfrage beantwortet, muss die neuzeitliche Quelle bearbeiten, und umgekehrt.

Digital-schriftliche Prüfung: Die Aufgabe wird darin bestehen, je einen (oder zwei kurze) mittelalterliche und neuzeitliche Quellentexte inhaltlich zusammenzufassen und zeitlich und quellenkundlich einzuordnen sowie jeweils daran anknüpfend kurze theoretische Fragen zu beantworten.

Der 1. Prüfungstermin am 30. Juni 2021 (15:00-16:30 Uhr) wird als digitale schriftliche Prüfung mittels eines Prüfungsbogens zum Download via Moodle stattfinden.

Minimum requirements and assessment criteria

Erreichen von mindestens 50% der Maximalpunktezahl bei der schriftlichen Prüfung.

Examination topics

Wird von den beiden Vortragenden in den ersten Vorlesungseinheiten erläutert. Schriftliche Unterlagen für die Prüfungsvorbereitung werden auf Moodle zur Verfügung gestellt werden.

Reading list

Empfohlene Begleitlektüre:

Erich Zöllner (Hg.), Die Quellen der Geschichte Österreichs (Wien 1982).

Alphons Lhotsky, Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs (Graz-Köln 1963).

Josef Pauser/Martin Scheutz/Thomas Winkelbauer (Hg.), Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.-18. Jahrhundert) (Wien-München 2004).

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:13