Universität Wien

070123 KU Sources on the medieval history of Rus (2009S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 10.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 17.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 24.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 31.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 21.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 28.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 05.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 12.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 19.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 26.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 09.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 16.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 23.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 30.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27

Information

Aims, contents and method of the course

Im Kurs werden Quellen (Chroniken, Urkunden, Schriftstücke auf Birkenrinde etc.) zur Geschichte der mittelalterlichen Rus' (des heute zu Russland, der Ukraine und Belarus' gehörenden Gebiets) gelesen und interpretiert. Altkirchenslawisch-, Russisch- oder Ukrainischkenntnisse sind erwünscht, aber nicht Bedingung für eine Teilnahme; es werden Texte in deutscher Übersetzung besprochen.

Assessment and permitted materials

regelmäßige aktive Teilnahme, zwei Kurzreferate (mündlich und schriftlich)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Günther Stökl: Russische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. 6. Aufl. Stuttgart 1998; Carsten Goehrke: Russischer Alltag. Eine Geschichte in Zeitbildern. Band 1: Die Vormoderne. Zürich 2003; Handbuch zur Nestorchronik. Hg. von Ludolf Müller. Bd. 1-4. München 1977-2001.

Association in the course directory

S4, F

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30