Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070126 SE Master Seminar/M.A. Seminar/Ph.D. Seminar (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 02.09.2019 08:00 to Fr 20.09.2019 12:00
- Registration is open from We 25.09.2019 08:00 to Mo 30.09.2019 12:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
16.10.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
23.10.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
30.10.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
06.11.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
13.11.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
20.11.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
27.11.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
04.12.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
11.12.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
08.01.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
15.01.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
22.01.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Wednesday
29.01.
18:00 - 21:00
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung dient der Unterstützung von Studierenden bei ihren Abschlussarbeiten. Vorgestellt werden Aufbau bzw. Anfordernisse einer Diplom- oder Masterarbeit. Es erfolgt zudem eine kurze Einführung in mögliche geschichtswiossenschaftliche Methoden. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin soll ein Referat halten, in dem er/sie entweder sein/ihr Konzept vorstellt, einen spezifischen Methodenzugang vorstellt oder erste Ergebnisse referiert.
Assessment and permitted materials
Referat und Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheitspflicht, benotet werden Referat und Mitarbeit. Die eigentliche Betreuung erfolgt zu vereinbarten Terminen.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Diplom UF: 5 ECTS
Doktorat: 5 ECTS
Doktorat: 5 ECTS
Last modified: Mo 07.09.2020 15:20