Universität Wien

070128 VO Economic and Social History in Transdisciplinary Context 2 (2013W)

Demographic Changes

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 15.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 22.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 29.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 05.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 12.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 19.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 26.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 03.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 10.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 17.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 07.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 14.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 21.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 28.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Die VO untersucht das Phänomen des "Demografischen Wandels" aus historischer, sozialwissenschaftlicher und kulturwissenschaftlicher Perspektive und behandelt damit drei Themenkreise:
(1) Die Ergebnisse der aktuellen Bevölkerungswissenschaften sollen sichtbar machen, welche demografischen Veränderungen gegenwärtig tatsächlich stattfinden und in welchem Tempo.
(2) Mit der Hilfe diskursanalytischer Ansätze soll die Karriere des Begriffs "demografischer Wandel" untersucht und hinterfragt werden.
(3) Die historische Perspektive bettet gegenwärtige Entwicklungen sowie deren Wahrnehmung und Bewertung in längerfristige historische Abläufe ein.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Abschlussprüfung, die teilweise durch aktive Mitwirkung in der LV ersetzt werden kann.

Minimum requirements and assessment criteria

Am Beispiel des Themas der VO sollen die Denkstile und Arbeitsweisen von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen dargestellt werden. Es soll diskutiert werden, was die jeweiligen Disziplinen zum Verständis eines gesellschaftlichen Phänomens beitragen, und was nicht, und ob bzw. wie sie sinnvoll kombiniert werden könnten.

Examination topics

Vortrag mit großem Raum für Diskussion. Zusätzlich besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, einzelne Aspekte individuell oder in kleinen Gruppen selbst zu erarbeiten.

Reading list

Josef Ehmer, Bevölkerungsgeschichte und Historische Demographie 1800-2000 (=Enzyklopädie deutscher Geschichte 71), München: Oldenbourg 2004 (zweite Auflage 2013).
Für die VO ist vor allem das Abschlusskapital zum demografischen Wandel in der gerade erscheindenden zweiten Auflage des Buchs relevant.

Association in the course directory

MA WISO: APM Wirtschafts- und Sozialgeschichte im transdisziplinären Kontext (4 ECTS)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30