Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070131 VK Advanced Course on History Didactics (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 09:00 to Mo 22.02.2021 14:00
- Registration is open from We 24.02.2021 09:00 to Fr 26.02.2021 14:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 04.03. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 11.03. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 18.03. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 25.03. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 15.04. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 22.04. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 29.04. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 06.05. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 20.05. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 27.05. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 10.06. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 17.06. 13:15 - 16:15 Digital
- Thursday 24.06. 13:15 - 16:15 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Mitarbeit im Rahmen eines sowohl partizipativen als auch digitalen Lernprozesses innerhalb der einzelnen Einheiten während des Semesters und didaktische Gestaltung sowie Präsentation einer thematischen Unterrichtseinheit.
Am Ende der Lehrveranstaltung ist ein schriftlicher Unterrichtsablauf für die vertiefende Auseinandersetzung zu einem der vorgestellten Themen abzugeben.
Am Ende der Lehrveranstaltung ist ein schriftlicher Unterrichtsablauf für die vertiefende Auseinandersetzung zu einem der vorgestellten Themen abzugeben.
Minimum requirements and assessment criteria
Die aktive Mitarbeit und Bereitschaft zur wöchentlichen Lektüre und Diskussion von Literatur sowie die inhaltliche Mitgestaltung in den einzelnen Präsenzeinheiten sind Voraussetzung. Des Weiteren wird die regelmäßige Anwesenheit (max. 2 Fehlstunden) vorausgesetzt. Die Teilleistungen inklusive der aktiven Beteiligung und Mitgestaltung sowie mündlichen Mitarbeit während des Semesters sowie die schriftliche Ausarbeitung zu einem ausgewählten Thema am Ende des Kurses werden mit jeweils 50% Gewichtung in der Gesamtnote berechnet.
Diese beiden Teilleistungen sind für die Absolvierung des Kurses positiv zu bestehen.
Diese beiden Teilleistungen sind für die Absolvierung des Kurses positiv zu bestehen.
Examination topics
Diese Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent.
Reading list
Wird im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
BA UF: Vertiefungskurs Fachdidaktik, 8 ECTS
Last modified: Fr 12.05.2023 00:13
Die Veranstaltung wird aufgrund der pandemiebedingten Situation digital durchgeführt. Im Rahmen eines partizipativen Lernprozesses erarbeiten die Studierenden in Gruppenarbeit eigene interaktive Unterrichtssequenzen.Des Weiteren ist die inhaltliche Einbildung von Gastvortragenden vorgesehen, um die Auseinandersetzung verschiedener Diskurse und Zugänge zu fördern.Am Ende erstellen die Studierenden einen eigenen schriftlichen Unterrichtsentwurf in Form eines Portfolios, das alle Einheiten reflektiert, den Fortschritt dokumentiert und die Unterrichtspraxis einbindet.
Durch die fachdidaktische Begleitung dieser Lernarrangements sollen die Studierenden ihre Kompetenzen im Kontext Didaktik Politischer Bildung erweitern und in der Lehrpraxis anwenden können.DIGITALE LEHRE: Aufgrund der aktuellen, nicht absehbaren Situation mit Corona wird die Lehrveranstaltung in diesem Semester digital durchgeführt.