Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070132 SE Seminar zu Geschichte (PM 4) (2016S)
Global History and Islam
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2016 00:00 to Th 18.02.2016 12:00
- Registration is open from Fr 04.03.2016 00:00 to Mo 07.03.2016 12:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 16.03. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 06.04. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 13.04. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 20.04. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 27.04. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 04.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 11.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 18.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 25.05. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 01.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 08.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 15.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 22.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Wednesday 29.06. 12:15 - 13:45 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Rezension der Pflichtlektüre; Referate und Zwischenberichte (Vorbereitung kleiner Handouts bzw. Papers); Seminararbeit (schriftlich bis zu Semesterende abzugeben); Teilnahme an Diskussionen sowie an der Schlussdiskussion (Präsentation der Seminararbeiten)
Minimum requirements and assessment criteria
Zu den vorgegebenen Inhalten sind bis zu Semesterende Seminararbeiten herzustellen. Generelles Ziel ist die Vernetzung und der Querbezug zwischen den einzelnen Arbeiten (Gruppenarbeiten).
Examination topics
Während des Semesters werden die Einzelthemen hinsichtlich verwendeter Literatur, Sekundär- und Primärquellen den entsprechenden Arbeitsfortschritten gemäß im Plenum präsentiert und auf ihre Relevanz für das gewählte Generalthema bzw. die jeweilige Einzelstudie hin untersucht.
Reading list
Literatur (Pflichtlektüre und weiterführende bzw. empfohlene Texte) wird am Beginn des Semesters bzw. in der ersten Einheit der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
MA Geschichte: Seminar aus Geschichte im PM4 (6 ECTS) | MA Geschichte (2008): Seminar Vertiefung Neuzeit 1 oder 2 (6 ECTS) | MA Historisch-kulturwissenschaftliche Europaforschung: Seminar Vertiefung 1 oder 2 (6 ECTS) | MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Seminar Vertiefung 1 oder 2 (6 ECTS) | Diplom UF Geschichte: SE Vertiefung zu Historisch-kulturwissenschaftlicher Europaforschung oder Wirtschafts- und Sozialgeschichte (6 ECTS)|MA Globalgeschichte und Global Studies, SE Vertiefung 1 (6 ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Literatur (inklusive Quellen) aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft sowie ausgewählter Nachbardisziplinen (Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Kulturwissenschaften, aber auch Botanik, Zoologie, Geographie, Klimakunde etc.) wird bezüglich ihrer Relevanz für das Verständnis von islamischer Expansion und Globalisierung seit dem Mittelalter auszuwählen, zu bewerten und zu interpretieren sein.