070137 VO Lecture - Eastern Europe and the Americas during the 18th century: A comparaitve approach (2019W)
Vergleichende Längsschnitte
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 27.01.2020 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 02.03.2020 09:30 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 11.05.2020 14:00 - 15:30 Digital
- Tuesday 30.06.2020 13:00 - 14:30 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 14.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 21.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 28.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 04.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 11.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 18.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 25.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 02.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 09.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 16.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 13.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Monday 20.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
50% der Prüfungsleistung
Examination topics
Prüfungsfragen (Überblicksfragen und Diskussionsfragen) werden in der Mitte des Semesters auf moodle hochgeladen
Reading list
Wird über moodle laufed bekannt gegeben
Association in the course directory
Neuzeit, Osteuropäische Geschichte, Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung, Globalgeschichte
Last modified: Fr 12.05.2023 00:13
• T 2. Das östliche Europa zwischen Adelsherrschaften und petrinischen Reformen
• T 3. Alte und neue Spieler im 18. Jahrhundert (Niedergang Polen-Litauens, des Osmanischen Reiches <> Aufstieg Russlands, Brandenburg-Preußens)
• T 4. Alte und neue Spieler im 18. Jahrhundert und die Neue Welt (Niedergang Spaniens und Portugals <> Aufstieg Großbritanniens, Frankreich in der Balance; die USA als jüngster Spieler)
• T 5. Die Aufklärung im östlichen Europa (Bildung, Philosophie, Kultur etc.)
• T 6. Aufklärung(en) in den Amerikas: Das britische Amerika und die USA, Hispanoamerika und Brasilien (Bildung, Religion und Wissenschaft, Forschungsexpeditionen etc.)
• T 7. Von Verfasstheit zu Verfassung (inklusive Napoleon)
• T 8. Verfassungsfieber in den Amerikas zwischen Föderalismus und Zentralismus: Die USA, Mexiko, Peru und Brasilien
• T 9. Die nationale Erweckung
• T 10. Unabhängigkeitsbewegungen, Nationalstaaten und Nationalismen in den Amerikas