Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070143 KU Analysis and Interpretation of Material and Figurative Sources (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.03. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 02.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 09.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 16.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 23.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 30.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 07.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 14.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 21.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 28.05. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 04.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 11.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 18.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 25.06. 11:00 - 13:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Vrääth Öhner/Andreas Pribersky/Wolfgang Schmale/Heidemarie Uhl (Hg.): Europa-Bilder, Innsbruck 2005 (Querschnitte 18; die Reihe ist am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte vorrätig). Wolfgang Schmale (Hg.): Schreib-Guide Geschichte¿, Wien 2006 (UTB)
Weitere Infos: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/index_schmale.htm
Weitere Infos: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/index_schmale.htm
Association in the course directory
M2; LAGM5
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Methoden: Bildwissenschaft, allgemeine analytisch-deskriptive Methoden.
Prüfungsmodalitäten: Regelmäßige Teilnahme, aktive Beteiligung an den Sitzungen und Übernahme kleinerer Aufgaben, Kursarbeit (Analyse und Interpretation einer dinglichen oder bildlichen Quelle).