Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070145 VU History of Public Authorities (2010W)
(together with P. Csendes, M. Hochedlinger, R. Jerabek, G. Obersteiner, H. Penz and J. Wührer)
Continuous assessment of course work
Labels
6. Oktober 13.30-16.30: Hörsaal des IÖG: Martin Scheutz: Zentralbehörden 1500 bis 1848. Teil 1
13. Oktober 2010: Martin Scheutz: Zentralbehörden 1500 bis 1848 Teil 2: Hörsaal IÖG
20. Oktober 2010 Martin Scheutz: Zentralbehörden Teil 3, Hörsaal IÖG27. Oktober 2010 13.30-15.30: Hörsaal des IÖG: Irmgard Pangerl: Die Hofbehörden3. November 2010: 13.30-15.30: Hörsaal des IÖG: Peter Rauscher: Die Hofkammer und andere zentrale Finanzbehörden10. November 13.30-15.30: Hörsaal des IÖG: Peter Urbanitsch: Zentral- und Länderbehörden 1848 bis 1918, Teil 117. November 13.30-15.30: Hörsaal des IÖG: Peter Urbanitsch: Zentral- und Länderbehörden 1848 bis 1918 Teil 224. November 2010, 13.30-15.30: Rudolf Jerábek, Zentralbehörden und Gerichte 1945 bis heute (Österreichisches Staatsarchiv, Nottendorfergasse 2, 1030 Wien (U-3, Ausstieg Erdberg, Ausgang Nottendorfergasse)1. Dezember 13.30-16.30: Hörsaal des IÖG: Helga Penz: Kirchliche Behörden und Institutionen I: Die Bischöfe und die Diözesanverwaltung; Kirchliche Behörden und Institutionen II: Die Pfarren und der Diözesanklerus (Fortsetzung 6. Dezember)6. Dezember, 15.00-16.30, Seminarraum Geschichte 1 (1. Stock):
Helga Penz, Kirchliche Behörden und Institutionen III: Die Stifte, Klöster und Orden15. Dezember 2010: 13.30-16.30: Hörsaal des IÖG: Thomas Winkelbauer: Grundherrschaft Teil 1 und Teil 212. Jänner 2011 13.30-16.30, Hörsaal des IÖG: Peter Csendes: Behördengeschichte der Stadt Wien Teil 1 und Teil 219. Jänner 2011, 13.30-16.30, Hörsaal des IÖG: Gernot Obersteiner: Landesfürstliche Behörden in den Ländern Teil 1: Landesfürstliche Behörden in den Ländern 1526 bis 1848
19. Jänner 2011, 17.00-18.30, Seminarraum 3 (Hauptgebäude): Gernot Obersteiner: Landesfürstliche Behörden in den Ländern Teil 2: Die Theresianisch-Josephinischen Verwaltungsreformen auf Länderebene19. Jänner 2011, 19.00-20.00, Seminarraum 3, Hauptgebäude: Gernot Obersteiner: Landesständisches und landschaftlich-autonomes Behördenwesen 1500 bis 192526. Jänner 2011, 13.30-15.30: Martin Scheutz; Städte und Märkte
13. Oktober 2010: Martin Scheutz: Zentralbehörden 1500 bis 1848 Teil 2: Hörsaal IÖG
20. Oktober 2010 Martin Scheutz: Zentralbehörden Teil 3, Hörsaal IÖG27. Oktober 2010 13.30-15.30: Hörsaal des IÖG: Irmgard Pangerl: Die Hofbehörden3. November 2010: 13.30-15.30: Hörsaal des IÖG: Peter Rauscher: Die Hofkammer und andere zentrale Finanzbehörden10. November 13.30-15.30: Hörsaal des IÖG: Peter Urbanitsch: Zentral- und Länderbehörden 1848 bis 1918, Teil 117. November 13.30-15.30: Hörsaal des IÖG: Peter Urbanitsch: Zentral- und Länderbehörden 1848 bis 1918 Teil 224. November 2010, 13.30-15.30: Rudolf Jerábek, Zentralbehörden und Gerichte 1945 bis heute (Österreichisches Staatsarchiv, Nottendorfergasse 2, 1030 Wien (U-3, Ausstieg Erdberg, Ausgang Nottendorfergasse)1. Dezember 13.30-16.30: Hörsaal des IÖG: Helga Penz: Kirchliche Behörden und Institutionen I: Die Bischöfe und die Diözesanverwaltung; Kirchliche Behörden und Institutionen II: Die Pfarren und der Diözesanklerus (Fortsetzung 6. Dezember)6. Dezember, 15.00-16.30, Seminarraum Geschichte 1 (1. Stock):
Helga Penz, Kirchliche Behörden und Institutionen III: Die Stifte, Klöster und Orden15. Dezember 2010: 13.30-16.30: Hörsaal des IÖG: Thomas Winkelbauer: Grundherrschaft Teil 1 und Teil 212. Jänner 2011 13.30-16.30, Hörsaal des IÖG: Peter Csendes: Behördengeschichte der Stadt Wien Teil 1 und Teil 219. Jänner 2011, 13.30-16.30, Hörsaal des IÖG: Gernot Obersteiner: Landesfürstliche Behörden in den Ländern Teil 1: Landesfürstliche Behörden in den Ländern 1526 bis 1848
19. Jänner 2011, 17.00-18.30, Seminarraum 3 (Hauptgebäude): Gernot Obersteiner: Landesfürstliche Behörden in den Ländern Teil 2: Die Theresianisch-Josephinischen Verwaltungsreformen auf Länderebene19. Jänner 2011, 19.00-20.00, Seminarraum 3, Hauptgebäude: Gernot Obersteiner: Landesständisches und landschaftlich-autonomes Behördenwesen 1500 bis 192526. Jänner 2011, 13.30-15.30: Martin Scheutz; Städte und Märkte
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 20.09.2010 06:00 to Th 30.09.2010 10:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2010 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.10. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 13.10. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 20.10. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 27.10. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 03.11. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 10.11. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 17.11. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 24.11. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 01.12. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Monday 06.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Wednesday 15.12. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 12.01. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 19.01. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 19.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 19.01. 19:00 - 20:00 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Wednesday 26.01. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MA Geschichtsforschung: APM Archivwissenschaft und Medienarchive 1; Magisterstudium Geschichtsforschung: MGA02 (3 ECTS)
Last modified: We 23.11.2022 00:15