Universität Wien

070148 VO+UE Exercises with historical Sources (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 10.10. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 17.10. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 24.10. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 31.10. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 07.11. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 14.11. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 21.11. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 28.11. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 05.12. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 12.12. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 09.01. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 16.01. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 23.01. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 30.01. 11:00 - 13:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung soll eine exemplarische, aber intensive Auseinandersetzung mit mittelalterlichen und neuzeitlichen Quellen ermöglichen. Sie wendet sich vor allem an Studierende des Vertiefungsmouls "Geschichtsforschung" im Master-Studiengang "Geschichtsforschung" und baut auf der RingVO "Einführung in die Quellenkunde" (WS 2005/06) auf. Nach einer allgemeinen Einführung in Methodik, Quellenkritik und Überlieferungsprobleme werden in exemplarischen Einheiten (die teils von eingeladen Spezialisten gestaltet werden) unterschiedliche Quellentypen behandelt, darunter Historiographie, Hagiographie, Briefe, Predigten und Reiseberichte. Für das Zeugnis werden die Mitarbeit sowie eine eigene Quellenarbeit gewertet.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

M7; LAGM2; MGF08 (3 ECTS im Magisterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft)

Last modified: We 23.11.2022 00:15