Universität Wien

070155 SE History of Early Modern Ukraine (2009S)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Termine: FR 03.04., 08.05., 15.05., 29.05., 12.06. und 19.06.09 11.00-16.00
Ort: Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27

WICHTIG: Die Materialien zur ersten Sitzung dieser Blockveranstaltung (3. April 2009) liegen ab dem 23. März 2009 im Sekretariat des Instituts für Osteuropäische Geschichte zum Kopieren bereit! Sie sind nicht identisch mit den "ersten Literaturhinweisen"!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

1648: Während im westfälischen Münster die Verhandlungen um einen Frieden für Europa zu Ende gingen, erwuchs im Osten des Kontinents aus dem Konflikt zwischen einem ukrainischen Kleinadligen und einem polnischen Magnaten ein großflächiger Aufstand. Sechs Jahre später gründeten ukrainische Kosaken einen Staat. An der Schnittstelle zwischen Orthodoxie und Katholizismus, Steppen- und Stadtkulturen, bäuerlicher Kolonisation und adligen Latifundien kooperierten und konkurrierten sie mit so unterschiedlichen Großmächten wie der polnisch-litauischen Adelsrepublik, dem autokratischen Moskauer Reich und dem Osmanischen Reich. Wir behandeln die lange Vorgeschichte dieses Kosakenstaates im 16. und 17. Jahrhundert und die kurze Zeit seiner Blüte bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts. Am Beispiel der Ukraine diskutieren wir über Macht und Reichtum, Krieg und Politik unter den Bedingungen der Frühen Neuzeit. Um uns einen analytischen Zugang zu einem transkulturell geprägten Raum zu erschließen, fragen wir nach dem Verhältnis von Struktur und Repräsentation und stellen Vergleiche mit westeuropäischen Regionen an.

Assessment and permitted materials

Voraussetzungen für ein Zeugnis: regelmäßige und aktive Teilnahme, mündliches Referat, schriftliche Hausarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Erste Literaturhinweise: Andreas Kappeler, Kleine Geschichte der Ukraine. 2., aktualisierte Auflage, München 2000; Paul Robert Magocsi, A History of Ukraine. Toronto, Buffalo, London, Toronto University Press, 1996; Orest Subtelny, Ukraine. A History. 3. Auflage, Toronto 2000.

Association in the course directory

P2, F

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30