Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070160 PS BA-Proseminar - Microeconomics for historians (2021S)
A look at the history of consumption
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2021 09:00 to Mo 22.02.2021 14:00
- Registration is open from We 24.02.2021 09:00 to Fr 26.02.2021 14:00
- Deregistration possible until We 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Den Seminarplan finden Sie ab der ersten Einheit auf der Moodleplattform der Lehrveranstaltung.
Die Lehrveranstaltung findet online (Videokonferenztool ‘collaborate’ in Moodle) zu den oben angegebenen Zeiten statt. Wenn möglich werden wir in der 2. Semesterhälfte auf hybrid-Format umstellen.
Alle Sitzungen (online oder hybrid) haben Anwesenheitspflicht.
- Tuesday 02.03. 11:30 - 13:00 Digital
-
Tuesday
09.03.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
16.03.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
23.03.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
13.04.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
20.04.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
27.04.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
04.05.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
11.05.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
18.05.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
01.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
08.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
15.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
22.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock -
Tuesday
29.06.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 8 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses Proseminar bietet eine Einführung in die Mikroökonomie für HistorikerInnen. Anhand einzelner Beispiele aus der Konsumgeschichte werden ökonomische Konzepte und Methoden erarbeitet und deren Verwendung in der Geschichtswissenschaft diskutiert. Besprochene Konzepte sind u.a. Angebot und Nachfrage, Opportunitätskosten, öffentliche Güter, externe Effekte, und Elastizitäten. Ziel der Veranstaltung ist es Studierenden ökonomische Sichtweisen und Methoden nahezubringen, damit sie diese auch auf andere Gebiete der Wirtschaftsgeschichte kritisch anwenden können.
Assessment and permitted materials
Diskussionsbeteiligung, eigenständige Präsentation, schriftliche Leistungen, schriftliche Proseminararbeit von ca. 40.000 Zeichen (15 Manuskriptseiten)
Minimum requirements and assessment criteria
Teilnahme an allen Veranstaltungen, Diskussionsbeteiligung, Präsentation, Proseminararbeit.
Examination topics
Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte. Unterstützende Lernmaterialien werden auf Moodle bereitgestellt.
Reading list
Als Grundlage für die ökonomischen Konzepte verwenden wir The Economy (core-ocon.org - englisch). Weitere Texte (englisch/deutsch) werden auf Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
BA Geschichte (2012): Neuzeit (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Globalgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Globalgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte (5 ECTS)
Last modified: Fr 12.05.2023 00:13