Universität Wien

070161 VU Historical Auxiliary Sciences (2018S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 02.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 09.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 13.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 16.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 19.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 23.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 13.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 20.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 23.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 27.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 07.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 11.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 18.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 25.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 01.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 08.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 11.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 15.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 22.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Friday 29.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Monday 01.10. 15:00 - 16:30 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung soll Grundkenntnisse der Historischen Hilfswissenschaften und des Archivwesens vermitteln. Es wird ein Überblick über die einzelnen Fächer geboten, die zur Beschreibung und Analyse historischer Quellen und ihrer Überlieferung dienen können. Einige der wichtigsten werden etwas vertieft und in praktischen Übungen angewendet.

Assessment and permitted materials

Viermal im Lauf des Semesters sind schriftliche Hausübungen, bestehend aus praktischen Übungen zur Paläographie, Chronologie und Diplomatik, einzureichen. Dabei ist die Heranziehung sämtlicher einschlägigen Hilfsmittel und Informationsquellen erlaubt.
Am Ende des Semesters findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt. Erlaubte Hilfsmittel dabei sind lateinische und mittelhochdeutsche Wörterbücher, das Taschenbuch der Zeitrechnung von Grotefend sowie Abkürzungswörter.

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderungen für eine positive Beurteilung sind die Teilnahme an der schriftlichen Prüfung, die Einreichung von mindestens zwei der schriftlichen Hausübungen sowie die Erreichung von mindestens 50 von 100 Punkten, die für die verschiedenen Teilleistungen nach folgendem Schlüssel vergeben werden: schriftliche Prüfung 50 Punkte, schriftliche Hausübungen je 10 Punkte, aktive Mitarbeit und Anwesenheit 10 Punkte. Es besteht Anwesenheitspflicht, ein dreimaliges entschuldigtes Fehlen ist gestattet.

Examination topics

Prüfungsstoff sind die in den LV-Einheiten vermittelten Inhalte. Die verwendeten Präsentationen werden als Unterlage zur Verfügung gestellt. Zum besseren Verständnis wird die Verwendung der Basisliteratur stark empfohlen.

Reading list

Basisliteratur:
Christian Rohr, Historische Hilfswissenschaften. Eine Einführung (UTB).
Ahasver von Brandt, Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften (Urban-Taschenbuch).
Weitere Literatur zu einzelnen Hilfswissenschaften wird in der LV genannt.

Association in the course directory

BA Geschichte: PM Quellen und Methoden 2; Historische Hilfs- und Archivwissenschaften (3 ECTS) |

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30