Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070167 GR Guided Reading - Introduction to Women´s and Gender History (2019S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 19.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 26.03. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 02.04. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 09.04. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 30.04. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 07.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 14.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 21.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 28.05. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 04.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 18.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Tuesday 25.06. 10:00 - 12:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1

Information

Aims, contents and method of the course

Dieses Guided Reading ist mit der Vorlesung "Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte" verknüpft und vertieft dort behandelte Inhalte, Methodenfragen, theoretische Konzepte und Debatten. Im Kurs werden sowohl theoretische Schlüsseltexte als auch grundlegende historische Werke gelesen, die inhaltliche Fragen der Neusten Geschichte und der Zeitgeschichte aus frauen- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive betrachten. Im Bereich der theoretischen Texte werden sowohl Debatten um die Bedeutung von sex und gender als auch die Verflechtung der Kategorie Geschlecht mit anderen gesellschaftlich relevanten Kategorien wie zum Beispiel Klasse und Ethnizität beleuchtet. Zudem wird es um eine Kritik der Geschlechterforschung etwa aus der Perspektive der queer studies gehen.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Anwesenheit, regelmäßige Textlektüre und aktive Teilnahme an der Diskussion, Verfassen kürzerer schriftlicher Arbeiten, kurze Textvorstellungen im Kurs.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Beauvoir, Simone de: Das andere Geschlecht: Sitte und Sexus der Frau. Hamburg 1951; Butler, Judith: Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt/Main 1991; hooks, bell: Feminist theory from margin to center. Boston, Mass. 1984; Haschemi Yekani, Elahe/Kilian,Eveline/Michaelis, Beatrice: Queer Futures. Reconsidering Ethics, Activism, and the Political. Farnham 2013; Lutz, Helma/Vivar, Mariá Teresa Herrera/Supik, Linda (Hrsg.): Fokus Intersektionalität. Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes. Wiesbaden 2013 (2. überarb. Auflage).

Association in the course directory

BA Geschichte: Vertiefung, AER: Frauen- und Geschlechtergeschichte, Neuzeit, Zeitgeschichte.
BEd Geschichte: Guided Reading
Diplom LA Geschichte: 04. Vertiefung - Guided Readings.
MA HPS: M 1.2, M 1.3

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30