070167 EX Field Trip - Jewish Vienna (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
PH-WIEN
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.02.2023 09:00 to We 22.02.2023 14:00
- Registration is open from Fr 24.02.2023 09:00 to Tu 28.02.2023 14:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
jeweils Mittwoch, 10:30 bis 13:00
01.03.2023: online Zoom-Raum https://zoom.us/j/2559753096
08.03.2023: Museum
15.03.2023: Museum
29.03.2023: Museum
19.04.2023: Museum
26.04.2023: online Zoom-Raum https://zoom.us/j/2559753096
03.05.2023: Museum
10.05.2023: Museum
17.05.2023: Pädagogische Hochschule Wien, Raum 4.1.007
24.05.2023: online Zoom-Raum https://zoom.us/j/2559753096
Information
Aims, contents and method of the course
breites, epochen- und Aspekt übergreifendes Grund- und Orientierungswissen zur jüdischen Geschichte Wiens bzw. breites, epochen- und raumübergreifendes Grund und Orientierungswissen über die angeführten Aspekte der Geschichte; Fähigkeit, systematisch und kritisch zu lesen, Wissen gezielt zu erwerben, kritisch zu hinterfragen, Wissen in schriftlicher und mündlicher Form komprimiert, präzis und verständlich darzulegen; Kritische Kenntnis ausgewählter historischer Orte und Räume, Grundfähigkeit, ausgewählte Orte und Räume mit geschichtswissenschaftlichen Methoden zu untersuchen, Grundfähigkeit, Quellen zur Geschichte an einem gegebenen Ort zu erfassen und kritisch auszuwerten, Grundfähigkeit, an gegebenen Orten unter Anleitung wissenschaftlich zu führen (z.B. Museen, Ausgrabungsstätten, Erinnerungsorte), Grundfähigkeit, Informationen und wissenschaftliche Fachliteratur selbständig und professionell zu recherchieren;
Assessment and permitted materials
aktive Mitarbeit, Lesen der die jeweilige Exkursion vorbereitenden Literatur, Teilnahme an den Exkursionen, Abgabe einer Abschlussarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
aktive Mitarbeit, Lesen der die jeweilige Exkursion vorbereitenden Literatur, Teilnahme an den Exkursionen, Abgabe einer Abschlussarbeit
Examination topics
prüfungsimmanent, aktive Mitarbeit, Lesen der die jeweilige Exkursion vorbereitenden Literatur, Teilnahme an den Exkursionen, Abgabe einer Abschlussarbeit;
Reading list
wird im Kurs bekannt gegeben
Association in the course directory
SP: Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte, Österr. GeschichteMA Geschichte (V2019): PM4 (5 ECTS)
MEd UF Geschichte GP02: Räume der hist.-polit. Auseinandersetzung (4 ECTS)
MEd UF Geschichte GP02: Räume der hist.-polit. Auseinandersetzung (4 ECTS)
Last modified: Fr 28.06.2024 00:34