Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070171 KU Principles of Paleography (Middle Ages and Modern Times) (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
09.10.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
16.10.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
23.10.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
30.10.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
06.11.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
13.11.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
20.11.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
27.11.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
04.12.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
11.12.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
18.12.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
08.01.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
15.01.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
22.01.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Tuesday
29.01.
11:00 - 13:00
(ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung erörtert die vielfältigen Aspekte des Schrift- und Buchwesens sowie des Phänomens der Schriftlichkeit als Voraussetzung für die Lehrveranstaltungen "Paläographie des Mittelalters" I und II sowie "Paläographie der Neuzeit". Sie wird in Form von Blöcken stattfinden, da sie zu der im selben Semester stattfindenden Lehrveranstaltung "Paläographie des Mittelalters I" überleitet.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
M7; LAGM2; MGG02
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30