Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070174 SE Master Seminar/ M.A. Seminar /Ph.D. Seminar (2016S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 10.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 17.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 07.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 14.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 21.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 28.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 12.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 19.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 02.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 09.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 16.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 23.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
  • Thursday 30.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10

Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar begleitet die wissenschaftlichen Abschlussarbeiten der TeilnehmerInnen. Es werden methodische, theoretische und formale Aspekte besprochen, geübt wird Darstellung eines Forschungsstandes und eines Forschungskontextes, präzise Eingrenzung und Formulierung der Forschungsfrage, formale Umsetzungen usw.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Teilnahme, aktive Beteiligung, Fortschritte bei der Abfassung der Arbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Alle TeilnehmerInnen leisten zu den einzelnen Meilensteinen (Methode, Theorie, Forschungsstand usw.) jeweils aktive Beiträge, die vorzubereiten sind.

Examination topics

Beherrschung der für die jeweilige Arbeit zutreffenden Methode(n), Theorie(n) etc. (wie unter "Ziele" etc.)

Reading list

Individuelle Beratung; allgemein von Nutzen: Wolfgang Schmale (Hg.): Schreib-Guide Geschichte. UTB 2006.

Association in the course directory

MA Geschichte 2014: Masterseminar (4 ECTS) | MA Lehramt: Masterseminar (4 ECTS) | Alle weiteren Masterstudien aus Geschichte: Mastermodul (5 ECTS) | Diplom LA: DiplomandInnenseminar (5 ECTS)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30