Universität Wien

070182 EX Field Trip (2023W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Lehrausgänge:
12. Jänner: 13.15-16.30
19. Jänner: 13.15-16.30
26. Jänner: 13.15-16.30

Friday 01.12. 13:15 - 16:30 Digital
Saturday 13.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Saturday 20.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Saturday 27.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Zwischen Globalisierung, Europäisierung und Renationalisierung: Im Rahmen der Exkursionslehrveranstaltung werden Entgrenzungen und Grenzziehungen als Thema der historisch-politischen Bildung in den Blick genommen und Spannungsverhältnisse ausgelotet. Zentrale Fragen zum Verhältnis von politischen Institutionen, Gesellschaft, Demokratie und politischer Bildung in transnationaler politischer Zusammenarbeit werden eruiert.

An den Freitag-Terminen finden jeweils die Lehrausgänge statt (Österreichisches Parlament, Haus der Europäischen Union, United Nations Vienna), welche dann am darauf folgenden Samstag-Vormittag in den Fokus politikdidaktischer Reflexionen genommen werden.

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung:

Anwesenheitspflicht (max. 2 Fehleinheiten)
Mitarbeit, Lektüre der Seminarliteratur sowie die inhaltlich-methodische Mitgestaltung von Seminar-Sequenzen und deren Verschriftlichung

Minimum requirements and assessment criteria

Folgende Teilleistungen sind Voraussetzung für die erfolgreiche Absolvierung der Exkursionslehrveranstaltung:

- Mitarbeit, Lektüre der zentralen Seminarliteratur, Gestaltung eines Seminar-Inputs (40%)
- schriftliche Arbeit in Form eines praktischen Unterrichtsentwurfes und einer theoretischen Handreichung (60%)

Examination topics

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Reading list

wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Association in the course directory

MEd UF Geschichte GP02: Räume der hist.-polit. Auseinandersetzung (4 ECTS)

Last modified: Tu 21.11.2023 11:47