Universität Wien

070183 SE Master Seminar (2015W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 13.10. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 20.10. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 27.10. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 03.11. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 10.11. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 17.11. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 24.11. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 01.12. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 15.12. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 12.01. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 19.01. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27
  • Tuesday 26.01. 13:00 - 14:30 Dissertantenraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2N-O1-27

Information

Aims, contents and method of the course

Den Schwerpunkt des Seminars bilden Zwischenberichte und Abschlussreferate der TeilnehmerInnen zu den Themen ihrer Diplomarbeiten bzw. Dissertationen mit anschließenden Diskussionen. Außerdem werden methodische, bibliographische und sonstige (praktische) Fragen und Probleme erörtert. Die SeminarteilnehmerInnen werden im Rahmen der LV über die relevanten wissenschaftlichen Vorträge am Institut und außerhalb des Instituts informiert und zur Teilnahme an denselben eingeladen.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Vortrag (Referat), Diskussion

Reading list


Association in the course directory

MA Geschichte 2014: Masterseminar (4 ECTS) | Alle weiteren Masterstudien aus Geschichte: Mastermodul (5 ECTS) | LA: DiplomandInnenseminar (5 ECTS)

Last modified: Sa 26.02.2022 00:18