070184 KU Reading Historiography (2017S)
Grundlagentexte der Geschichtsschreibung (Antike, Byzanz, arabisches Mittelalter, Renaissance)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 02.02.2017 00:00 to We 22.02.2017 10:00
- Registration is open from Mo 27.02.2017 15:00 to Th 02.03.2017 12:00
- Registration is open from Fr 03.03.2017 15:00 to Su 12.03.2017 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 16.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 23.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 30.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 06.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 27.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 04.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 11.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 18.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 01.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 08.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 22.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Thursday 29.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Information
Aims, contents and method of the course
Gelesen, ausgewertet und diskutiert werden ausgewählte Grundlagentexte aus Antike, Mittelalter und Renaissance unter Berücksichtigung des orthodoxen und islamischen Kulturkreises. Im Mittelpunkt steht dabei Fragen nach dem Selbstverständnis des Historikers, den sprachlichen und argumentativen Mitteln und dem vorliegenden Quellenverständnis.
Assessment and permitted materials
regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, Lektüre und Vorbereitung der jeweiligen Texte, drei schriftliche Hausarbeiten und ein Referat
Minimum requirements and assessment criteria
Für die allgemeinen Ziele des Kurses gemäß Bachelorstudienordnung siehe http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Lekt%C3%BCre_historiographischer_Texte_und_Historiographiegeschichte
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30