Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070185 FPR Research Practice (2011S)
University Anniversaries in International Comparison - Foundations in History of Science, Methods, Theories and Narratives
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 18.02.2011 06:00 to Mo 28.02.2011 23:59
- Registration is open from Mo 14.03.2011 06:00 to We 16.03.2011 23:59
- Deregistration possible until Fr 01.04.2011 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 03.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 10.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 17.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 24.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 31.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 07.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 14.04. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 05.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 12.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 19.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 26.05. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 09.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 16.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Thursday 30.06. 14:00 - 16:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Aims, contents and method of the course
Anlässlich des 650jährigen Jubiläums der Universität Wien im Jahre 2015 wird die kultur- und wissenschaftshistorische Aufarbeitung der Wiener Universitätsgeschichte im Kontext und internationalen Vergleich zum Gegenstand dieses interdisziplinären und anwendungsorientierten Forschungspraktikums gemacht. Dabei wird im Rückblick die Tradition und die akademische Festkultur mit der heutigen kritischen Universitätsgeschichte verglichen und exemplarisch bearbeitet (z.B. 600 Jahr-Feier 1965).
Assessment and permitted materials
Aktive Teilnahme am Forschungspraktikum mit eigenständigem Arbeitsergebnis in Form von schriftlicher Arbeit mit optionaler Ausrichtung: Artikel für Publikation, Forschungsprojekt, Ausstellungskonzept, Denkmalanalyse, Modelle für Universitätsjubiläen zwischen kritischer Forschung und legitimatorischer Selbstdarstellung.
Minimum requirements and assessment criteria
Entwicklung und Umsetzung eigenständiger Forschung im Hinblick auf eine projektorientierte Umsetzung unter Berücksichtigung der einschlägigen Literatur und lokalen Quellen (z.B. des Archivs der Uni Wien) auf verschiedenen Ebenen: Schriftliche Arbeit für Publikation, Forschungs- und Projektbericht, Ausstellungskonzept und/oder Projektantrag. Kritische Analyse bisheriger Uni-Jubiläen und ihrer Historiografie.
Examination topics
Projektarbeit mit Archiv-Besuchen und Diskussion in Gruppen. Feldforschungen zur Gedenkkultur und Gedenkpolitik der Wiener Universität. Exkursionen zu ausgewählten Orten der akademischen Fest- und Erinnerungskultur. Kritische Untersuchung der materiellen und symbolischen Gedenkkultur von Lehrenden und Studierenden im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang einer historischen Wissenschaftsforschung.
Reading list
Einschlägige Überblicksliteratur, Quellen und Forschungen zur Geschichte der Uni Wien auf der Website des "Forums Zeitgeschichte der Universität Wien" am Institut für Zeitgeschichte: www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at
Association in the course directory
MA Historisch-kulturwissenschaftliche Europaforschung: Angewandte Historisch-kulturwissenschaftliche Europaforschung (10 ECTS) Diplomstudium: P3, MA HPS: M03;
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30